- wie du gut mit kindlicher Wut umgehst - und mit deiner eigenen
- warum Kinder ihre Wut auch körperlich ausdrücken - weniger schön gesagt, warum sie hauen, beißen, kratzen, an den Haaren ziehen, ...
- mit welchen drei Schritten du bei aggressivem Verhalten deines Kindes reagieren kannst
- warum es für dein Kind wichtig ist, dass du selber auch mal wütend bist
Wenn Kinder hauen, beißen, kratzen ...
Über kleine Wüteriche, die auch mal zuschlagen
Wut - das ungeliebte Gefühl!
Wir wünschen uns ein harmonisches Familienleben und natürlich glückliche Kinder. Ganz besonders zu Feiertagen oder in den Ferien.
Aber genau dann löst die Fliege an der Wand den Tobsuchtsanfall des Dreijährigen aus, Geschwisterkinder tögeln sich wegen Kleinigkeiten und das Nachbarskind kriegt eins übergezogen, weil es sich beim Spielen das rote Matchboxauto gegriffen hat.
Was also tun bei kindlicher Wut? Wie am besten darauf reagieren?
Du erfährst im Kurs
Weniger Drama, mehr Mama!
Wann: Du startest, wann es für dich passt
Wo: gemütlich bei dir zu Hause an deinem PC
Der Kurs enthält:
- 4 Videos (insgesamt über 40 Minuten Laufzeit)
- Transkripte der Videos zum Nachlesen
- Buchtipps zum Weiterlesen und Vertiefen
Jetzt für kurze Zeit zum halben Preis!
Kursinhalt
-
StartHerzlich willkommen!
-
StartWie du gut mit kindlicher Wut umgehst - und mit deiner eigenen (11:42)
-
StartWenn das Kind plötzlich haut, beißt, kratzt, .... (9:11)
-
StartWenn das Kind andere Kinder haut, kratzt, beißt, .... (11:57)
-
StartWenn dein Kind dich als Mama schlägt .... (9:17)
-
StartWie geht's weiter?
Dein Coach
Eltern müssen nicht perfekt sein – Kinder hätten ja sonst keine Vorbilder, wie man einen Fehler wieder ausbügelt oder sich entschuldigt. Deshalb gibt es bei mir auch keine 100%ig richtigen Patentlösungen – Familie ist manchmal ziemlich chaotisch und das ist auch gut so.
Eltern bekommen von mir keine Patentrezepte, sondern einen „Rucksack“ gefüllt mit Fachwissen, Tipps und Tricks,Spielen und Ritualen für das Leben in der Familie. Das alles hilft, alltägliche Probleme nervensparend zumeistern!
Ich unterstütze Eltern, ihren Kindern Lebenskompetenzen wie Selbstwert, Konfliktfähigkeit , Selbstständigkeit und Kooperation zu vermitteln.
Das bin ich:
Erprobt - Mutter von zwei Kindern
Professionell - Diplomierte Elternbildnerin, Diplomierte Ernährungstrainerin, Weiterbildung Ernährungspsychologie
Qualifiziert -
Ausbildung bei Dr. Martina Leibovici-Mühlberger zur LSB mitSchwerpunkt
Erziehungsberatung
Erfahren - Trainerin bei der ARGE Erziehungsberatung, am WIFI Wien, am bfi Wien, Anima, Kinderfreunde NÖ uvm
Sachverständig - Autorin mehrerer Bücher sowie für Magazine
FAQ
Jetzt für kurze Zeit zum halben Preis!